Ekonomická klasifikace velkoměst = Ökonomische Klassifikation der Großstädte
Die Urbanisierung alle Regionen gieichmäßig erfaßt, obwohl die Größe der Städte selbst aulßerordentlich verschieden ist. Der Anteíl der Stadtbevölkerung in den Ortschaften mit mehr ais 20000 Einwohnern erscheint statistisch gleichmälßig verteilt. Die Anzahl der 81 untersuchten Einheiten ist immerhin verhältnismäßig gering und zudem deren Gebiete … celý popis
Uloženo v:
Podrobná bibliografie
- Hlavní autor
- Typ dokumentu
- Články
- Publikováno v
- Acta Universitatis Carolinae. Geographica. -- 6, 1-2 (1971), s. 23-27
- Témata
- Popis jednotky
- Abstrakt © vydavatel
Instituce:
Geografická bibliografie ČR online
MARC
LEADER | 00000nab-a2200000---4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 990001204210206986 | ||
003 | CZ-PrCU | ||
005 | 20241127165116.0 | ||
007 | ta | ||
008 | 090916s1971----xr------------000-0-cze-- | ||
035 | |a (CZ-PrNK)an2009abok0003333 | ||
040 | |a ABA001 |b cze | ||
041 | 0 | |a cze |b ger | |
043 | |a d------ | ||
072 | 7 | |a 911 |x Obecná geografie. Systematická geografie |2 Konspekt |9 7 | |
080 | |a 911.3:314 |2 MRF | ||
080 | |a 352 |2 MRF | ||
080 | |a 911.375:316.4 |2 MRF | ||
080 | |a 911.3:33 |2 MRF | ||
080 | |a (1-773) |2 MRF | ||
100 | 1 | |a Korčák, Jaromír, |d 1895-1989 |7 jk01061796 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ekonomická klasifikace velkoměst = |b Ökonomische Klassifikation der Großstädte / |c Jaromír Korčák |
246 | 1 | 3 | |a Ökonomische Klassifikation der Großstädte |
500 | |a Abstrakt © vydavatel | ||
520 | 3 | |a Die Urbanisierung alle Regionen gieichmäßig erfaßt, obwohl die Größe der Städte selbst aulßerordentlich verschieden ist. Der Anteíl der Stadtbevölkerung in den Ortschaften mit mehr ais 20000 Einwohnern erscheint statistisch gleichmälßig verteilt. Die Anzahl der 81 untersuchten Einheiten ist immerhin verhältnismäßig gering und zudem deren Gebiete höchst verschieden. Soweit aber den Anteil der iii der Industrie Werktätigen an der Gesamtzahl betrifft, sieht die Sache anders aus. Es wird vorausgesetzt, daß die Industrie zwei Drittel des gesellschaftlichen Produktes liefert und daß jeder der drei Hauptsektoren der Volkswirtschaft je ein Drittel annehmen sollte. Die statistischen Angaben über diese Verhältnisse sind aber äußerst selten. Deshalb basiert unsere Klassifikation nur auf dem Verhältnis zwischen der Anzahl der GroI3stadtbewohner und der Anzahl der in der Industrie angestellten Werktätigen. Trotzdem stehen aber nur für 41 Staaten diese Angaben zur Verfügung. Es ergibt sich, daß bei der Hälfte der untersuchten Staatsbildungen die Anzahl der Groí3stadtbewohner die Anzahl der in der Industrie Werktätigen um mehr ais das Dreifache übersteigt. Es sind dies meistens die wirtschaftlich unentwickelten Staaten. Unter ihnen können die verhältnismäßig höchsten Zahlen Süd-Korea (26) und Ägypten (24) aufweisen. Uns kann besonders interessieren, daß für die ČSSR die Verhältniszahl minimal ist (0,9) ‚ beinahe das Viertel der Verhältniszahl für Polen |9 ger | |
546 | |a Německé resumé | ||
695 | |a geografie | ||
610 | 2 | 4 | |a Česko-polské geografické seminarium |n (4 : |d 1970 : |c Praha, Česko) |
650 | 0 | 7 | |a geografie obyvatelstva |7 ph120522 |2 czenas |
650 | 0 | 7 | |a města |7 ph115399 |2 czenas |
650 | 0 | 7 | |a urbanizace |7 ph126946 |2 czenas |
650 | 0 | 7 | |a ekonomická geografie |7 ph114700 |2 czenas |
650 | 0 | 4 | |a human geography |
650 | 0 | 4 | |a cities and towns |
650 | 0 | 4 | |a urbanization |
650 | 0 | 4 | |a economic geography |
651 | 4 | |a rozvojové země | |
648 | 4 | |a 20. stol., 50. léta | |
650 | 0 | 4 | |a ekonomická klasifikace |
773 | 0 | |t Acta Universitatis Carolinae. Geographica |g 6, 1-2 (1971), s. 23-27 |q 6:1-2 |9 1971 | |
997 | |a AN |